MySolutions Group

 
MySolutions Group

MySolutions Group

  • Software
      • Werkzeugverwaltung (TDM)
          • Dreh-/Fräswerkzeug Datenbank
          • DIN 4000 Struktur
          • Werkzeugdarstellung und Ausgabe
          • Technologie- und Materialverwaltung
          • 2D.ID Werkzeugidentifizierung
          • Kaufmännischer Bereich
      • Produktionsplanung (ERP/PPS)
          • Adressverwaltung
          • Ressourcenverwaltung
          • Arbeitspläne
          • Monitoring
          • Benutzeroberfläche
      • Warenwirtschaftssystem (WMS)
      • CNC-Programmierung (CAM)
          • Fräsen bis 3-Achsen
          • Fräsen bis 5-Achsen
          • Drehbearbeitung
          • Schneiden
          • Highlights
          • Robotik
      • Datenerfassung (MDE/BDE)
      • NC-Editor
  • Hardware
      • Voreinstellgerät
      • Industrie-Terminals
      • Maschinenanbindung
      • 1D/2D Scanner
  • Service
      • Beratung
      • Ticketsystem
          • Ticket erstellen
          • Tickets anzeigen
      • FAQ
  • Events
      • Schulungen
      • Webinare
  • Unternehmen
      • Ansprechpartner
      • Blog
      • Kontakt
      • Offene Stellen
  • Deutsch
  • English
  • Startseite | 
  • Unternehmen | 
  • Blog | 
  • Softwaretrends in der Fertigung - Mit diesen Technologien erzielen Sie zukünftig Wettbewerbsvorteile
Brainstormin über die nächsten Trends, was denken Sie wird auf uns zukommen?

Softwaretrends in der Fertigung - Mit diesen Technologien erzielen Sie zukünftig Wettbewerbsvorteile

Sonja Herger
10 November 2019

Wie alle Branchen befindet sich auch das verarbeitende Gewerbe inmitten einer technologischen Revolution. Automatisierung, Big Data, virtuelle Realität...

...die jüngsten Fortschritte in der Informationstechnologie helfen Fertigungsbetrieben, ihre Anlagenproduktivität, ihre Kundenbeziehungen und ihr Betriebsergebnis zu verbessern. Doch alles entwickelt sich so schnell weiter. Kaum hat man die eine Technologie integriert, gibt es den nächsten Hype um eine revolutionäre Neuheit. Also haben wir bei der MySolutions uns gedacht: Es wäre doch eine nette Geste, wenn wir etwas Licht ins Dunkel bringen und die vermeintlichen Trends für 2020 auf ihre tatsächliche Relevanz prüfen würden. Den Anfang macht… Automatisierung.

Automatisierung reduziert Engpässe und verbessert die Zuverlässigkeit

Sie mögen ob unserer Wahl nun etwas verwundert sein, denn Automatisierung zählte ja schon zu den Trends 2019. Und zu den Trends 2018. Und 2017. Na ja, eigentlich ist es mittlerweile eher ein alter Hut. Doch 2020 wird alles anders, denn dann stehen wirklich epische Veränderungen in diesem Bereich an. Höchstwahrscheinlich. Also, aller Voraussicht nach. Ach, wem versuchen wir hier eigentlich, etwas vorzumachen? Wie wissen doch auch nicht so genau, wie sich das alles entwickeln wird. Vielleicht brauchen wir schon in fünf Jahren keine menschlichen Mitarbeiter mehr, vielleicht erst in zehn Jahren oder es verhält sich genau umgekehrt und der Bedarf an humaner Arbeitskraft steigt ins Unermessliche, nachdem die Maschinen die Menschheit unterworfen haben und für sich arbeiten lassen. Machen wir also lieber mit dem nächsten Trend weiter.

Intelligente Benutzeroberflächen ermöglichen neue Interaktionsmuster und Funktionen

Intelligente Schnittstellen bringen Mensch und Maschine näher zusammen. Sie kombinieren neueste Spitzentechnologien wie computergestützte Bildverarbeitung, Sprachausgabe, auditorische Analytik sowie fortschrittliche Augmented Reality und Virtual Reality. Im Zusammenspiel können diese Techniken und Fähigkeiten die Art und Weise, wie wir mit Maschinen, Daten und untereinander umgehen, grundlegend verändern. Für produzierende Unternehmen können Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-gestützte Schnittstellen dazu beitragen, dass die Mitarbeiter schnell lernen und sich an neue Aufgaben gewöhnen, was zu einer höheren Produktivität führt. AR- und VR-unterstützte Schnittstellen können Designern helfen, Produkte schneller zu entwerfen, zu entwickeln und zu produzieren. Falls Sie sich jetzt fragen, warum gerade Designer von den Trends 2020 profitieren sollen, weil die ja eh bald alle durch KI-Systeme ersetzt werden, müssen wir Sie leider enttäuschen. So weit ist es nicht - noch nicht. Auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz erwarten uns dennoch einige spannende Neuheiten.

Streben Sie danach, eine Vorreiterrolle beim Thema KI einzunehmen

Führende Unternehmen nutzen bereits das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI) für die datengesteuerte Entscheidungsfindung und generieren damit wertvolle Erkenntnisse. Die KI-Trends 2020 drehen sich jedoch verstärkt um die Bereiche Wartung und Instandhaltung. Durch die Integration intelligenter Sensoren in Maschinen ermöglicht die künstliche Intelligenz die Fehlerüberwachung und Problemvorhersage in Echtzeit. Die Identifizierung potenzieller Fehlerursachen vor einem Totalausfall reduziert Stillstandszeiten und Wartungskosten. Reparaturen werden zudem kostengünstiger und erfordern weniger Zeit. Künstliche Intelligenz hilft sicherzustellen, dass die Produktionspläne pünktlich bleiben und unvermeidliche mechanische Probleme möglichst geringe Auswirkungen haben.

Das grosse Ganze

Die Technologie verändert die Fertigungsindustrie auf vielfältige Weise. Strategische IT-Investitionen in Software und Hardware sind für ein gesundes Wachstum daher unerlässlich. Die Zusammenführung verschiedener Ansätze und Systeme in unterschiedlichen Geschäftsbereichen - auch wenn es schwierig ist - ermöglicht die grössten Erträge in einem zunehmend wettbewerbsorientierten globalen Markt. Im Jahr 2020 wird die Fertigung zwar grösstenteils noch so aussehen wie heute, denn die wichtigsten Veränderungen in der Branche werden eher subtil erscheinen. Alles läuft jedoch darauf hinaus, dass sich immer mehr Systeme in einem einzelnen Netzwerk zusammenfinden, um eine bedarfsorientierte Fertigung zu schaffen. Die MySolutions hilft Ihnen gern dabei, herauszufinden, welche technologischen Innovationen Ihnen und Ihrem Betrieb am besten dienen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail, um mehr überkommende Trends im Bereich Fertigungssoftware zu erfahren.

  • Industrie 4.0

Kommentare (0)

Bewertung: 0 von 5 basierend auf 0 Stimmen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen.
Hintergrund
Beitrag bewerten:
Bewertung zurücksetzen
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Gib den Text aus dem Bild ein. Nicht zu erkennen?
Suchen
Kategorien
  • Aus der Praxis
  • Veranstaltungen
Beliebte Tags
  • Industrie 4.0
  • Werkzeugverwaltung
Letzte Beiträge
Quo vadis Metall? - Welche Werkstoffe sind die Zukunft der Fertigung?
Sonntag, 07. Juli 2019


Plastik, Kunststoff, Thermoplaste - unser heutiges Thema hat viele Namen und Formen, geniesst jedoch einen mehr als schlechten Ruf. Da liegt es doch nahe, sich im Rahmen eines ...

Macht der Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Fertigungsbetrieb smart?
Sonntag, 23. Juni 2019

Kennen Sie den schon: Was bekommt man, wenn man einen Piraten mit einem Stück Butter kreuzt? 
Ein Badezimmer. Oder den hier: ...

MySolutions Group © 2019.