Es ist so einfach, einen Bearbeitungspfad in SprutCAM PDM zu erstellen

3-Achsen Fräsen in SprutCAM PDM
Material schnell abtragen
Für eine schnelle Materialabtragung wird die neue "Adaptive" Strategie verwendet, diese basiert auf der Werkzeuggeometrie und beinhaltet nicht nur schnellst mögliche, sondern sucht auch die optimalste Lösung für die Werkzeugbahnkalkulation.
Hier gehts zum VideoErhalten Sie dank SprutCAM PDM die gewünschte Oberflächenqualität
Die (Kontur) Scallop- und (Form) Morph-Werkzeugwege helfen Ihnen, die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen.
Sicherheit der Ausrüstung: Kollisionskontrolle bei der Werkzeugwegberechnung

Kollisionskontrolle der Werkzeughalter

Kollisionskontrolle beweglicher Teile

Achsbegrenzung Kontrolle
Achsbegrenzungen (max. Verfahrweg) werden bei der Berechnung der Werkzeugwege direkt berücksichtigt.
Grundlegende Werkzeugwegstrategien für eine 3-Achsen-Bearbeitung in SprutCAM PDM

Schruppen Z-Konstant
Werkzeugwegberechnung nach Industrie-Standard. Das Schruppen der Z-Konstanten Strategie in SprutCAM PDM ist intelligent und schnell. Es gibt äquidistante, parallele, adaptive und HSC-Strategien.

Multi-Achsen Bohrbearbeitung
Folgende Standardtechnologien werden unterstützt: Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Senken, Bohren, Bohrfräsen.

2D Konturoperation
Die universellste Operation. Hier kann man Kurven in der 2D Ebene anwählen und anhand dieser ein Werkzeugweg definieren.
Vollständige Liste der 3-Achsen-Bearbeitungsstrategien
Alle 3-Achsen Verfahrwege können nicht nur für reine 3-Achsen-Maschinen verwendet werden...



Zeitersparnis bei der 3-Achsen-Bearbeitung
Zeitersparnis durch automatische Restmaterialbearbeitung
Die Restbearbeitung entfernt Material, das mit einem früheren Werkzeug oder einer früheren Operation nicht abgetragen werden konnte.
In SprutCAM PDM werden Bereiche für die Restbearbeitung automatisch erkannt. Dadurch spart SprutCAM dem Bediener nicht nur Zeit für die Erstellung von Fräsbahnen sondern auch Zeit für die Bearbeitung. Dies ist besonders für die Freiformflächenbearbeitung geeignet.
Zeitersparnis durch die automatische "Bohrungs-Durchmesser Erkennung".
Wählen Sie mit einem Klick einen Satz von Bohrungen aus und generieren Sie gleichtzeitig die Berechnung der Werkzeugwege. Enorme Zeitersparnis bei Werkstücken mit grosser Anzahl an Bohrungen.
So kann beispielsweise ein Teil für Wärmetauscher jeweils 2000 Löcher enthalten. Die automatische Durchmesser-Erkennung erspart viele Bedienstunden.
Zeitersparnis durch automatische Erkennung von ebenen Flächen
Die automatische Ebenenflächen-Erkennung führt die zusätzlichen Durchgänge für alle Flächen im Bearbeitungsbereich der Z-Ebene durch. Weitere Werkzeugwege für die Flächen zwischen den Schritten der Z-Konstanten Operation sind nicht erforderlich.
Alle Verfahrwege für 3-Achsen-Maschinen können auch direkt im integrierten GEO-Sketcher erstellt werden.
